Wird H-Gas mit nicht brennbarem Stickstoff ausreichend verdünnt, so entsteht ein Gas, das Brenneigenschaften hat, wie L-Gas. Dieser Prozess wird Gaskonvertierung genannt. Der dabei nötige Stickstoff wird in der Regel durch Tiefkühlen der Luft bis auf fast – 200°C und eine anschließende Abtrennung des Stickstoffs gewonnen. Dieser Vorgang ist sehr aufwändig und macht konvertiertes Gas wesentlich teuerer.